Dry Needling ist eine hocheffektive Behandlung von myofaszialen Triggerpunkten mit Hilfe von Akupunkturnadeln.
 Durch Fehlbelastung, Überlastung oder Traumata entstehen kleine Verhärtungen im Muskel, die man Triggerpunkte nennt. Diese können sehr schmerzhaft sein und die Dehnbarkeit des Muskels einschränken. Nach der Lokalisierung des Triggerpunktes, wird dieser mit einer Akupunkturnadel aufgelöst.
Das Einbringen der Akupunkturnadel in den myofaszialen Triggerpunkt, stimuliert diesen mechanisch und behandelt direkt die Schmerzursache, indem es die verkürzten Muskelfasern entspannt.
Die lokale Durchblutungssituation wird verbessert und somit die lokale Entzündungsreaktion gesenkt, was sich bei muskulären Verspannungen und Faszienverklebungen, als sehr effektiv erwiesen hat.


 Durch Muskelverhärtungen können viele Taktunreinheiten, Bewegungseinschränkungen bis hin zu Lahmheiten oder Verhaltensauffälligkeiten verursacht werden.

Das Dry Needling ist keine alleinstehende Behandlungsform. In Kombination mit der osteopathischen und physiotherapeutischen Behandlung führt es zu positiven gesundheitlichen Ergebnissen. Die Effekte der Behandlung sind unmittelbar sicht- und tastbar.